Gelungener Jahresauftakt der JUNGE UNI in Bocholt

Am vergangenen Freitag startete die JUNGE UNI der Stadt Bocholt mit einer großen Jahresauftaktveranstaltung in das Jahr 2023. In der Westfälischen Hochschule staunten und lernten fast 200 Personen bei den spannenden Versuchen aus dem MINT Bereich.

Am Freitag, 10. Februar 2023 wurde es voll im großen Hörsaal der Westfälischen Hochschule Bocholt und das obwohl aktuell Semesterferien sind. Der Grund war der Jahresauftakt der JUNGE UNI in Bocholt (kurz JUBoh), derer Einladung ca. 200 interessierte Schülerinnen und Schüler, aber auch deren Begleitungen wie Eltern und Großeltern gefolgt waren. „Wir freuen uns, dass das Interesse an unserem Angebot auch nach fünf Jahren nach wie vor groß ist“ freut sich Jennifer Engels, Leiterin der JUBoh über das gut gefüllte Publikum.

Eingestimmt wurden die Zuhörenden durch die Band „Pineapple Juice“ der Musikschule Bocholt-Isselburg, die die Veranstaltung musikalisch begleitete. Nach einigen einleitenden Worten der Leiterin der JUBoh Jennifer Engels und der Geschäftbereichsleiterin JUBoh wurden die jungen JUBoh-Studierenden durch Bürgermeister Thomas Kerkhoff begrüßt, welcher sich freute erstmalig auch live dabei sein zu dürfen und inmitten der Kinder Platz nahm, um der Show „Science is fun“ zu folgen.

Diplom Ingenieur Joachim Hecker behandelte in seiner Wissenschaftsshow Themen wie Schall, Strom und Feuer. So bildete er gemeinsam mit einigen Teilnehmenden einen menschlichen Stromkreis, ließ einige Kinder zu „Cyborgs“ werden und setzte ein Buch in „Brand“. Weiterhin erklärte er anschaulich was Food-Acoustic-Design ist und verriet den Zuschauenden, dass und warum Astronauten unter ihren Raumanzügen Windeln tragen.

Im Hörsaal wurde gestaunt, gesungen, gelacht und kräftig applaudiert, als abschließend echter Kunstschnee aus Bocholt hergestellt und an alle Teilnehmenden verteilt wurde. Begleitet wurde der Wissenschaftler von Michael Tewiele, der den Vortrag „Science is fun“ visuell darstellte und somit für eine bleibende Erinnerung sorgte.

Neben weiteren Musikstücken der Schülerband stellten sich zwei Nachwuchswissenschaftler dem interessierten Publikum vor. Die Oberstufenschülerin Lois Heitkamp und der Abiturient Timo Schwarzbach erzählten von ihren Erfahrungen mit MINT-Wettbewerben und ermutigten die Kinder und Jugendlichen dazu, ihren Interessen nachzugehen und jede Chance der Weiterentwicklung sowie Selbstentfaltung zu nutzen.  

Am 22. Februar 2023 startet das Programm der JUBoh zum Sommersemester 2023 mit insgesamt 97 Angeboten. Anmeldungen sind fortlaufend über die Homepage www.juboh.de möglich.

Zurück

JUNGE UNI in Bocholt

Stenerner Weg 14a | 46397 Bocholt
Neutorplatz 3 | 46395 Bocholt
Tel.: 02871/953 9698 oder 02871/953 9699
Fax: 02871/25 22 49
E-Mail: info@juboh.de

Unsere Sprechzeiten

Montags bis Freitags von 08:00 bis 12:00 Uhr
(telefonisch + nach Vereinbarung)