Wir über uns
"Formales" zur JUNGE UNI in Bocholt
Die JUNGE UNI in Bocholt ist dem Fachbereich Kultur und Bildung der Stadt Bocholt zugeordnet. Die JUNGE UNI wird von der Stadt Bocholt finanziert.
Darüber hinaus wurde die JUBoh in die Satzung der Fördergesellschaft Westmünsterland der Westfälischen Hochschule aufgenommen.
Das Programm JUBoh on tour ist eine Kooperation mit dem Bildungskreis Borken.
Das JUNGE UNI-Team
Das Team der JUNGE UNI in Bocholt besteht aus Jennifer Engels (Leiterin), Danuzza Mendonça-Leuters (pädagogische Mitarbeiterin) und Annika Beume (Sekretärin). Unterstützt wird die JUNGE UNI durch Isabel Testroet (Geschäftsbereichsleiterin Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg, Stadtbibliothek, JUNGE UNI) und Jule Wanders (Fachbereichsleiterin Kultur und Bildung) sowie durch Kolleginnen und Kollegen des Fachbereichs Kultur und Bildung und der Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg. Etwa 80 Honorardozentinnen und Honorardozenten und Exkursionsbegleiterinnen sowie Expertinnen und Experten in der Steuerungsgruppe und in dem Beratungsteam bilden das große JUNGE UNI-Team. Zudem gibt es weitere inhaltliche und organisatorische Teams, wie z.B. die D-NL-Steuerungsgruppe für grenzüberschreitende Formate.
Der Senat der JUNGE UNI in Bocholt
- Elisabeth Büning, Fachbereichsleitung Bildung, Schule, Kultur & Sport des Kreises Borken
- Ludger Dieckhues, Wirtschaftsförderung der Stadt Bocholt
- Ulrich Grunewald, Fördergesellschaft Westmünsterland der Hochschule in Bocholt/ Ahaus e.V.
- Simon Koller, Wirtschaftsförderung- und Stadtmarketing Gesellschaft Bocholt mbH & Co. KG
- Prof. Dr. Franz-Josef Peitzmann, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Fachbereich Maschinenbau
- Jule Wanders, Fachbereichsleitung Kultur & Bildung der Stadt Bocholt
- Thomas Waschki, erster Stadtrat der Stadt Bocholt
- Sven Wolf, Fördergesellschaft Westmünsterland der Hochschule in Bocholt/ Ahaus e.V.
Das Beratungsteam der JUNGE UNI in Bocholt
Ein regelmäßig zusammenkommendes Beratungsteam unterstützt bei inhaltlichen und pädagogischen Fragestellungen; dazu gehören:
- Dirk Arping, Feuerwehr der Stadt Bocholt
- Michael Burhoff, Feuerwehr der Stadt Bocholt
- Kirsten Bertling, Bildungsbüro Kreis Borken
- Veronika Droste, zdi-Zentrum Kreis Borken
- Thomas Deckers, Fachbereichsleitung Feuerwehr der Stadt Bocholt
- Claudia Marciniec, LWL TextilWerk Bocholt
- Benedikt Püttmann, Fachbereichsleiter Jugend, Familie, Schule und Sport der Stadt Bocholt
- Martin Schmitt, LWL TextilWerk Bocholt
- Jule Wanders, Fachbereichsleitung Kultur & Bildung der Stadt Bocholt