Technik
Schrauben, basteln, werken – die Jungstudierenden lernen, wie ein Getränkeautomat oder ein Stromkreislauf funktioniert, bauen eigene Roboter, und entwickeln sogar Lautsprecher und VR-Brillen. Alle Technik-Begeisterten und Tüftlerinnen und Tüftler dürfen hier richtig kreativ werden.
Den Geheimnissen der Technik kannst Du in unterschiedlichen Workshops und Seminaren auf den Grund gehen und dabei selbst Technikerin oder Techniker werden.
Wie funktioniert eigentlich ...?
Wolltest Du schon immer mal nach Herzenslust ein Gerät zerlegen, um zu schauen, was sich alles unter dem Gehäuse versteckt? Hier bekommst Du Gelegenheit dazu! Wir zerlegen gemeinsam verschiedene (defekte) Geräte: vom Toaster bis zum Laptop. Dabei kommt bestimmt auch das ein oder andere verblüffende Geheimnis zum Vorschein: Warum schaltet ein Wasserkocher gar nicht wegen der Temperatur ab? Und wozu kühlt der Staubsauger sein Netzkabel? Habe Spaß bei der handwerklichen Herausforderung - und gelernt hast Du ganz nebenbei auch noch was!
Wer möchte, darf gerne ein defektes Kleingerät von zu Hause mitbringen!
Wichtig: der Kurs findet 2-stündig statt!
Altersgruppe: 8 bis 12 Jahre
Status: Anmeldung auf Warteliste
Kursnr.: WS23TC-402
Beginn: Sa., 28.10.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Dauer: 1 Termin(e)
Kursort: WZ, Werkstatt, Stenerner Weg 14a
Gebühr: 5,50 €
Stenerner Weg
46397 Bocholt
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
28.10.2023
|
Uhrzeit:
10:00 - 12:00 Uhr
|
Wo:
Stenerner Weg ,
WZ, Werkstatt, Stenerner Weg 14a
|