Technik
Schrauben, basteln, werken – die Jungstudierenden lernen, wie ein Getränkeautomat oder ein Stromkreislauf funktioniert, bauen eigene Roboter, und entwickeln sogar Lautsprecher und VR-Brillen. Alle Technik-Begeisterten und Tüftlerinnen und Tüftler dürfen hier richtig kreativ werden.
Den Geheimnissen der Technik kannst Du in unterschiedlichen Workshops und Seminaren auf den Grund gehen und dabei selbst Technikerin oder Techniker werden.
Was ist Photovoltaik?
Auf vielen Dächern kann Du sie sehen: Photovoltaikanlagen? Aber warum gibt es Sie und wie funktionieren diese?
In diesem Kurs erfährst Du, wie aus der Kraft der Sonne elektrische Energie gewonnen und genutzt werden kann. Du erfährst in den Grundzügen, wie die Energieumwandlung technisch funktioniert und wie ein Solarmodul aufgebaut ist. An einem kleinen Modul siehst Du hautnah, welche und wie viel Technik dahintersteckt.
Altersgruppe: 11 bis 18 Jahre
Status: Plätze frei
Kursnr.: WS23TC-405
Beginn: Do., 23.11.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
Dauer: 1 Termin(e)
Kursort: WZ, S3, Stenerner Weg 14a
Gebühr: 3,00 €
Stenerner Weg 14a
46397 Bocholt
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
23.11.2023
|
Uhrzeit:
17:00 - 18:30 Uhr
|
Wo:
Stenerner Weg 14a,
WZ, S3, Stenerner Weg 14a
|