Technik
Schrauben, basteln, werken – die Jungstudierenden lernen, wie ein Getränkeautomat oder ein Stromkreislauf funktioniert, bauen eigene Roboter, und entwickeln sogar Lautsprecher und VR-Brillen. Alle Technik-Begeisterten und Tüftlerinnen und Tüftler dürfen hier richtig kreativ werden.
Den Geheimnissen der Technik kannst Du in unterschiedlichen Workshops und Seminaren auf den Grund gehen und dabei selbst Technikerin oder Techniker werden.
Töpferkurs - kreatives Arbeiten mit Ton
Töpfern ist ein sehr altes Handwerk, mit dem schon damals beispielsweise Geschirr hergestellt wurde.
Grundlage beim Töpfern bildet Lehm oder Ton, sowie Wasser und ganz viel Fingerfertigkeit. Der Ton wird in mehreren Schritten wie dem Formen, dem Trocknen und dem Brennen bearbeitet, bis das er letztendlich zu einem fertigen Gebrauchsgegenstand geworden ist.
In diesem Kurs erfährst Du einiges mehr über dieses Handwerk und darfst auch selbst Hand anlegen und Dich in der Kunst des Töpferns probieren.
Achtung! Der Kurs findet 3-stündig an einem Sonntag statt!
Veranstaltungsort: Handwerksmuseum Bocholt, Köcherstr. 4, 46395 Bocholt
Altersgruppe: 6 bis 14 Jahre
Status: Anmeldung auf Warteliste
Kursnr.: WS23TC-407
Beginn: So., 22.10.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Dauer: 1 Termin(e)
Kursort: Handwerksmuseum, Köcherstr. 4, 46395 Bocholt
Gebühr: 25,00 €
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
22.10.2023
|
Uhrzeit:
10:00 - 13:00 Uhr
|
Wo:
Handwerksmuseum, Köcherstr. 4, 46395 Bocholt
|