Technik

Schrauben, basteln, werken – die Jungstudierenden lernen, wie ein Getränkeautomat oder ein Stromkreislauf funktioniert, bauen eigene Roboter, und entwickeln sogar Lautsprecher und VR-Brillen. Alle Technik-Begeisterten und Tüftlerinnen und Tüftler dürfen hier richtig kreativ werden.
Den Geheimnissen der Technik kannst Du in unterschiedlichen Workshops und Seminaren auf den Grund gehen und dabei selbst Technikerin oder Techniker werden.

Zu den Angeboten

Kursangebote / Kursdetails

Tiere auf dem Bauernhof, wo kommt die Frühstücksmilch her, wer legt das Ei?

Hast Du Dich auch schon mal gefragt, wie die Milch in die Kuh kommt und wo die Kühe zu Hause sind? Wie sieht ein Stall von innen aus? Weißt Du, was Kälber fressen und wo das Futter herkommt?

Diesen Fragen und vielen weiteren gehen wir im Rahmen dieser Exkursion nach. Hier darfst Du anfassen, fühlen, riechen und ganz viel entdecken!


Der Hof von Familie Blömer ist ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb mit Milchkühen, Kälbern und vielen Hühneren. Daneben hat der Hof aber noch eine Menge mehr zu bieten.

Freue Dich mit uns auf einen spannenden Nachmittag!


Treffpunkt: direkt bei Familie Blömer, Hof Heßling Zeinen, Heetkamp 16, 46414 Rhede

Ecke Heetkamp/ Zeinenweg an der Milchtankstelle



Altersgruppe: 8 bis 14 Jahre

Status: Anmeldung auf Warteliste

Kursnr.: WS23EX-612

Beginn: Fr., 20.10.2023, 15:00 - 17:00 Uhr

Dauer: 1 Termin(e)

Kursort: Hof Heßling Zeinen

Gebühr: 10,00 €


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
20.10.2023
Uhrzeit:
15:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Heetkamp 16, Hof Heßling Zeinen



Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

Warenkorb


JUNGE UNI in Bocholt

Stenerner Weg 14a | 46397 Bocholt
Neutorplatz 3 | 46395 Bocholt
Tel.: 02871/953 9698 oder 02871/953 9699
Fax: 02871/25 22 49
E-Mail: info@juboh.de

Unsere Sprechzeiten

Montags bis Freitags von 08:00 bis 12:00 Uhr
(telefonisch + nach Vereinbarung)