Technik
Schrauben, basteln, werken – die Jungstudierenden lernen, wie ein Getränkeautomat oder ein Stromkreislauf funktioniert, bauen eigene Roboter, und entwickeln sogar Lautsprecher und VR-Brillen. Alle Technik-Begeisterten und Tüftlerinnen und Tüftler dürfen hier richtig kreativ werden.
Den Geheimnissen der Technik kannst Du in unterschiedlichen Workshops und Seminaren auf den Grund gehen und dabei selbst Technikerin oder Techniker werden.
Sondeln - mehr als nur ein Hobby!
Hast Du schon mal von "Sondeln" gehört? Personen, die dieser Tätigkeit nachgehen, werden Sondengänger bzw. Sondengängerinnen genannt. Mit Metalldetektoren begeben diese sich auf die Suche nach Gegenständen, die sich im Boden befinden.
Oftmals werden dabei historische bzw. archäologische Funde gemacht, daher bedarf es beim sondeln einiger Regeln.
Was es als Sondengänger bzw. Sondengängerin zu beachten gibt und wie solch ein Metalldetektor aufgebaut ist, das erfährst Du in diesem Kurs. Selbstverständlich wirst Du Dich auch auf "Schatzsuche" begeben und dann hoffentlich live erleben, wie gesondelt wird und wie man bei einem Fund vorgeht.
Altersgruppe: 10-15 Jahre
Status: Anmeldung auf Warteliste
Kursnr.: SS23TC-411
Beginn: Mo., 24.04.2023, 16:30 - 18:00 Uhr
Dauer: 1 Termin(e)
Kursort: WZ, Werkstatt, Stenerner Weg 14a
Gebühr: 3,00 €
Stenerner Weg
46397 Bocholt
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
24.04.2023
|
Uhrzeit:
16:30 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Stenerner Weg ,
WZ, Werkstatt, Stenerner Weg 14a
|