Technik

Schrauben, basteln, werken – die Jungstudierenden lernen, wie ein Getränkeautomat oder ein Stromkreislauf funktioniert, bauen eigene Roboter, und entwickeln sogar Lautsprecher und VR-Brillen. Alle Technik-Begeisterten und Tüftlerinnen und Tüftler dürfen hier richtig kreativ werden.
Den Geheimnissen der Technik kannst Du in unterschiedlichen Workshops und Seminaren auf den Grund gehen und dabei selbst Technikerin oder Techniker werden.

Zu den Angeboten

Kursangebote / Kursdetails

Mit dem Lichtpinsel durch's Industriemuseum

Im Industriemuseum gibt es spannende Orte und Objekte zu entdecken. Ausgestattet mit Tablet, Fotoapp und besonderen selbst gestalteten Lichtpinseln geht Ihr auf Motivsuche. Garnspulen, Weberschiffchen, Figuren mit Kleidern können ganz neu beleuchtet und in Szene gesetzt werden. Taschenlampen und ungewöhnliche Materialien wie Strohhalme, Plexiglas oder glitzernde Schnüre kommen beim "Malen mit Licht" zum Einsatz und überraschen mit ungewöhnlichen Fotoeffekten. Im Mittelpunkt stehen neben jeder Menge Spaß, kreatives Tinkern und das Experimentieren mit der Belichtungszeit im Light Painting. Nach Abschluss des Kurses erhaltet ihr einen Link zu den Fotos, sodass ihr Eure Lieblingsbilder selbst herunterladen könnt.


Treffpunkt: Spinnerei, im Baumwolllager (Industriestr. 5)


Altersgruppe: 8 bis 12 Jahre

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: WS23EX-607

Beginn: Di., 14.11.2023, 16:00 - 18:00 Uhr

Dauer: 1 Termin(e)

Kursort: LWL-Industriemuseum TextilWerk Bocholt, Spinnerei, Industriestraße

Gebühr: 10,00 €

LWL-TextilWerk, Spinnereich Bocholt, Industriestr.


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
14.11.2023
Uhrzeit:
16:00 - 18:00 Uhr
Wo:
LWL-Industriemuseum TextilWerk Bocholt, Spinnerei, Industriestraße





JUNGE UNI in Bocholt

Stenerner Weg 14a | 46397 Bocholt
Neutorplatz 3 | 46395 Bocholt
Tel.: 02871/953 9698 oder 02871/953 9699
Fax: 02871/25 22 49
E-Mail: info@juboh.de

Unsere Sprechzeiten

Montags bis Freitags von 08:00 bis 12:00 Uhr
(telefonisch + nach Vereinbarung)