Technik
Schrauben, basteln, werken – die Jungstudierenden lernen, wie ein Getränkeautomat oder ein Stromkreislauf funktioniert, bauen eigene Roboter, und entwickeln sogar Lautsprecher und VR-Brillen. Alle Technik-Begeisterten und Tüftlerinnen und Tüftler dürfen hier richtig kreativ werden.
Den Geheimnissen der Technik kannst Du in unterschiedlichen Workshops und Seminaren auf den Grund gehen und dabei selbst Technikerin oder Techniker werden.
Erfahrungsraum Handwerksmuseum - Handwerkliche Erkundungstour (2)
Wollt Ihr entdecken, wie Eure Vorfahren im Alltag gearbeitet haben? Das Bocholter Handwerksmuseum ist ein "Museum zum Anfassen und Mitmachen". Es ist ein besonderes Erlebnis, in der alten Druckerei aus dem 19. Jahrhundert unter Anleitung Handdrucke zu fertigen, in der Seilerei Springseile zu drehen, in der Mühle Mehl zu mahlen oder an der Drehbank Kreisel ("Driewel") zu drehen.
Werdet aktiv und erfahrt hautnah, wie das Arbeiten in der damaligen Zeit war!
Treffpunkt: Handwerksmuseum Bocholt (Köcherstraße 4, 46395 Bocholt)
Altersgruppe: 6 bis 12 Jahre
Achtung: Die Veranstaltung findet 3-stündig statt!
Status: Anmeldung auf Warteliste
Kursnr.: WS23EX-614
Beginn: Mo., 23.10.2023, 15:30 - 18:30 Uhr
Dauer: 1 Termin(e)
Kursort: Handwerksmuseum, Köcherstr. 4, 46395 Bocholt
Gebühr: 20,00 €
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
23.10.2023
|
Uhrzeit:
15:30 - 18:30 Uhr
|
Wo:
Handwerksmuseum, Köcherstr. 4, 46395 Bocholt
|