Technik
Schrauben, basteln, werken – die Jungstudierenden lernen, wie ein Getränkeautomat oder ein Stromkreislauf funktioniert, bauen eigene Roboter, und entwickeln sogar Lautsprecher und VR-Brillen. Alle Technik-Begeisterten und Tüftlerinnen und Tüftler dürfen hier richtig kreativ werden.
Den Geheimnissen der Technik kannst Du in unterschiedlichen Workshops und Seminaren auf den Grund gehen und dabei selbst Technikerin oder Techniker werden.
Digitale Zivilcourage!
Toleranz und Fairness sind im Internet nicht immer Grundlage für digitale Kommunikation. Sogar Straftaten in Social Media sind inzwischen trauriger Alltag geworden. Wie kannst Du Dich selbst schützen und und wie anderen Hilfe leisten? Wem kannst Du Dich anvertrauen? Was ist digitale Zivilcourage? In diesem Kurs werdet Ihr gemeinsam Antworten mit dem kompetenten und sehr erfahrenen Kriminalhauptkommissar a. D. Ullrich Kolks erarbeiten.
Altersgruppe: 12 bis 15 Jahre
Status: fast ausgebucht
Kursnr.: WS23IF-208
Beginn: Di., 12.12.2023, 16:30 - 18:00 Uhr
Dauer: 1 Termin(e)
Kursort: WZ, S2, Stenerner Weg 14a
Gebühr: 4,00 €
Stenerner Weg 14a
46397 Bocholt
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
12.12.2023
|
Uhrzeit:
16:30 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Stenerner Weg 14a,
WZ, S2, Stenerner Weg 14a
|