Technik
Schrauben, basteln, werken – die Jungstudierenden lernen, wie ein Getränkeautomat oder ein Stromkreislauf funktioniert, bauen eigene Roboter, und entwickeln sogar Lautsprecher und VR-Brillen. Alle Technik-Begeisterten und Tüftlerinnen und Tüftler dürfen hier richtig kreativ werden.
Den Geheimnissen der Technik kannst Du in unterschiedlichen Workshops und Seminaren auf den Grund gehen und dabei selbst Technikerin oder Techniker werden.
CNC-Fräsen, Schweißen und Co. - vom Rohling zum Endprodukt
Heute besichtigen wir die Fertigungshalle der Firma Spaleck in Bocholt.
Sicherlich kennt Ihr alle die riesigen Windräder, die überall auf den freien Feldern stehen.
Ein ganz wichtiger Teil dieser Windräder wird in den Räumen der Firma Spaleck gebaut.
Wir machen uns heute gemeinsam auf eine Entdeckungstour! Welche Schritte durchläuft das Produkt, bis das es am Ende ausgeliefert werden kann?
Wie sind die unterschiedlichen Gewerke miteinander verzahnt, wer hat welche Rolle, wer ist wie wichtig, wie werden die Abläufe koordiniert und wie funktionieren die Geräte? All diesen Fragen gehen wir heute nach!
Treffpunkt: Firma Spaleck, vor dem Gebäude mit den grün beklebten Fenstern, Robert-Bosch-Str. 15, 46397 Bocholt
Altersgruppe: 11 bis 15 Jahre
Status: Anmeldung auf Warteliste
Kursnr.: SS23EX-612
Beginn: Di., 25.04.2023, 16:30 - 18:00 Uhr
Dauer: 1 Termin(e)
Kursort: Spaleck GmbH und Co. KG
Gebühr: 5,00 €
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
25.04.2023
|
Uhrzeit:
16:30 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Robert-Bosch-Str. 15,
Spaleck GmbH und Co. KG
|