Naturwissenschaften
Biologie, Physik und Chemie sind langweilig? Nicht in der JUBoh! In den naturwissenschaftlichen Kursen erfahren die Studierenden, was Gummibärchen – außer lecker schmecken – alles können; und zwar in spannenden (Selbst-)Experimenten. Die Welt der Naturwissenschaften ist riesig und bietet viel Raum zum Ausprobieren, z.B. im Bereich der Superkräfte im Weltall, auf der Erde und im menschlichen Körper.
Wie kommt der Honig in das Glas?
Oder auch: Wieso wird er auch flüssiges Gold genannt?
Sind Honigbienen alle weiblich? Wie oft wird der Imker bei der Arbeit gestochen?
Sind Bienen gefährlich oder doch selbst in Gefahr?
In diesem Seminar wollen wir diesen und noch vielen weiteren Fragen nachgehen!
Wo und wie lassen sich die spannenden Tätigkeiten des Imkers am besten vermitteln? Genau, vor Ort! Daher besuchst Du in diesem Seminar den Imker direkt vor Ort und erhältst dort einen direkten Einblick in das Bienenvolk.
Imkerverein Bocholt & Umgebung e.V.
Treffpunkt ist am Vereinsheim der Kleintierzüchter, Töppingsesch 3, 46395 Bocholt- Biemenhorst,
Altersgruppe: 8 bis 15 Jahre
Status: Anmeldung auf Warteliste
Kursnr.: SS23NW-310
Beginn: Mi., 31.05.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Dauer: 1 Termin(e)
Kursort: Imkerverein Bocholt & Umgebung e.V.
Gebühr: 8,00 €
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
31.05.2023
|
Uhrzeit:
16:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Vereinheim der Kleintierzüchter Töppingsesch 3,
Imkerverein Bocholt & Umgebung e.V.
|