Naturwissenschaften
Biologie, Physik und Chemie sind langweilig? Nicht in der JUBoh! In den naturwissenschaftlichen Kursen erfahren die Studierenden, was Gummibärchen – außer lecker schmecken – alles können; und zwar in spannenden (Selbst-)Experimenten. Die Welt der Naturwissenschaften ist riesig und bietet viel Raum zum Ausprobieren, z.B. im Bereich der Superkräfte im Weltall, auf der Erde und im menschlichen Körper.
Lebensraum Zwillbrocker Venn und seine Flamingos
Im Zwillbrocker Venn lebt die weltweit nördlichste Flamingo-Kolonie. Flamingos gehören in Deutschland zu den Neozoen, denn ursprünglich leben sie in ganz anderen Teilen der Erde. Woher kommen also die Flamingos im Zwillbrocker Venn? Warum bleiben sie hier? Und was bedeutet ihr Vorkommen für die heimische Fauna und die Wirtschaft in der Region?
In einem einleitenden kurzen Vortrag und bei einer gemeinsamen Wanderung zu den Aussichtskanzeln werden diese Fragen beantwortet. Die auffälligen Vögel können von verschiedenen Aussichtskanzeln aus beobachtet werden und Du erfährst spannende Details zu ihrem Verhalten und ihrer Lebensweise.
Der Flachwassersee, an dem die Flamingos sich angesiedelt haben, ist einst durch den Abbau von Torf in dem Moorgebiet entstanden. Der Einfluss, den eine Zerstörung der Moore auf den Klimawandel hat, wird ebenso diskutiert wie die Tatsache, dass der flache See, Brut- und Rastgebiet für unzählige Vogelarten, selbst durch den Klimawandel bedroht ist. Du lernst verschiedene bauliche Maßnahmen kennen, die die zunehmende Verlandung des Sees verhindern sollen.
Weiterhin werden Interessens- bzw. Zielkonflikte zwischen Naturschutz, Klimaschutz und ökonomischen Vorstellungen thematisiert sowie gemeinsam Ideen für eine Abschwächung des Klimawandels diskutiert.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem EUROPE DIRECT Bocholt statt und wird durch diesen finanziell getragen.
Treffpunkt und gemeinsame Abfahrt mit dem Bus: Weiterbildungszentrum Stenerner Weg 14a, 46395 Bocholt
Altersgruppe: 11 bis 18 Jahre
Status: Plätze frei
Kursnr.: SS23EX-614
Beginn: Fr., 12.05.2023, 15:15 - 18:45 Uhr
Dauer: 0 Termin(e)
Kursort: Biologische Station Zwillbrock e.V.
Gebühr: 0,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.