Mathematik
In den Mathe-Kursen wird nicht einfach nur mit Zahlen gerechnet – es wird mit Zahlen gezaubert und die Welt der Zahlen, Formeln und Strategien neu und vielfältig entdeckt. Hier lernen die Studierenden, welchen Geheimnissen man mit Zahlen auf die Schliche kommen kann. Und für alle, die keine Herausforderung scheuen, werden knifflige Knobelaufgaben und Rätsel angeboten. Bei uns kann man die Welt der Zahlen und Formeln noch einmal ganz neu kennen lernen!
Einführung in die Kunst des Bridgespiels
Bridge ist ein spannendes Kartenspiel, bei dem zwei Parteien um den Sieg kämpfen. Bevor man spielt, muss man seinem Partner verraten, welche Karten man hat. Das darf man aber nicht direkt sagen, sondern mit "Geheimzeichen" übermitteln.
Diese Geheimzeichen und das taktische Spielen mit vielen raffinierten Tricks lernst Du in diesem Kurs kennen. Wenn Du gerne Karten spielst und gerne rechnest, außerdem den Gegner austricksen möchtest, bist Du in diesem Kurs richtig. Du musst allerdings auch Geduld mitbringen, denn das Spiel kann man nicht mal eben schnell lernen.
Du lernst in diesem Kurs die Grundlagen des Spiels kennen und kannst dann überlegen, ob Du im nächsten Semester weitermachen möchtest, um dann noch mehr zu lernen und bald als Profi die Erwachsenen überlisten kannst.
Altersgruppe: 8 bis 18 Jahre
Status: Plätze frei
Kursnr.: WS23MA-101
Beginn: Do., 09.11.2023, 16:30 - 18:00 Uhr
Dauer: 3 Termin(e)
Kursort: WZ, S4, Stenerner Weg 14a
Gebühr: 9,00 €
Stenerner Weg 14a
46397 Bocholt
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
09.11.2023
|
Uhrzeit:
16:30 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Stenerner Weg 14a,
WZ, S4, Stenerner Weg 14a
|
Datum:
16.11.2023
|
Uhrzeit:
16:30 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Stenerner Weg 14a,
WZ, S4, Stenerner Weg 14a
|
Datum:
23.11.2023
|
Uhrzeit:
16:30 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Stenerner Weg 14a,
WZ, S4, Stenerner Weg 14a
|