Exkursionen
In unserer Region und in den grenznahen Niederlanden gibt es einige spannende Orte, die wir erforschen und kennenlernen werden. Das können Unternehmen sein, die uns nicht nur ihre Türen öffnen, sondern als Expertinnen und Experten aus der Praxis berichten und anschaulich erklären werden. Das können auch besondere Lernorte sein, die so ausgestattet sind, dass wir hier Dinge wie z.B. Virtual Reality oder 3D-Druck kennenlernen können. Einige dieser besonderen Orte der Entdecker- und Neugierzeit befinden sich direkt in unserer Nähe, andere Orte liegen etwas weiter entfernt, sodass wir uns auf eine richtige Exkursionsfahrt begeben. Bei allen Exkursionen werdet Ihr von JUBoh-Betreuerinnen und -Betreuer begleitet; Eltern dürfen – leider – nicht teilnehmen, wir schaffen das alleine!
Bionik & 3D-Druck - wie hängt das zusammen? (1)
Heute gibt es gleich doppelt was auf die Ohren bzw. auf die Augen!
Den heutigen Kurs starten wir mit einem Rundgang durch den Bionik-Lehrpfad und erhalten hier spannende Einblicke in dieses Tätigkeitsfeld. Am Ende des Pfades erreichen wir das Bionik-Labor, in dem wir uns heute etwas genauer mit dem Thema 3D-Druck auseinandersetzen werden. Wieso ist 3D-Druck in der Bionik so wichtig und wofür wird er genutzt?
Selbstverständlich dürft auch Ihr selbst ran und erste Erfahrungen im 3D-Druck sammeln. Konstruiert und druckt einen eigenen Gegenstand, den ihr später mit nach Hause nehmen dürft.
Treffpunkt ist vor der Brücke der Westfälischen Hochschule, Campus Bocholt, Münsterstr. 265, 46397 Bocholt
Altersgruppe: 10 bis 15 Jahre
Status: Anmeldung auf Warteliste
Kursnr.: SS23TC-405
Beginn: Mo., 17.04.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Dauer: 1 Termin(e)
Kursort: Westfälische Hochschule, Campus Bocholt, Münsterstr. 265, Bocholt
Gebühr: 7,50 €
Münsterstraße 265
46397 Bocholt
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
17.04.2023
|
Uhrzeit:
16:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Münsterstraße 265,
Westfälische Hochschule, Campus Bocholt, Münsterstr. 265, Bocholt
|